FREIDAY-Präsentationen unserer 4. Klassen
Am Mittwoch, dem 8. Oktober, verwandelte sich die Salvena Hopfgarten in einen Ort der Inspiration: die Mädchen und Burschen der vierten Klassen präsentierten ihre selbstständig entwickelten Freiday-Projekte vor einem breiten Publikum. Unter den Gästen befanden sich Vertreter der Gemeinde, der Ausschuss für Bildung und Sport, Vizebürgermeister Reinhard Embacher sowie zahlreiche Eltern, Großeltern und Kooperationspartner.
Im Rahmen des Frei-Days, der bereits im dritten Schuljahr gestartet wurde, arbeiteten die damaligen Drittklässler in selbst gewählten Gruppen an Projekten, die ihnen persönlich wichtig waren. Herausgekommen sind 13 kreative und gesellschaftlich relevante Vorhaben – vom Hochbeetbau für das SZ Elsbethen, dem gemeinnützigen Engagement in den Kindergärten und Volksschulen über die Mediathek Hopfgarten bis hin zur Kinderkrebshilfe Tirol.
Direktor Matthias Fischler eröffnete die Veranstaltung mit anerkennenden Worten für die SchülerInnen und bedankte sich bei Projektleiterin Claudia Pechriggl sowie bei Ernst Spreng für die Unterstützung. Ein großes Dankeschön galt zudem den zahlreichen externen UnterstützerInnen – von Volksschulen bis zu lokalen Betrieben.
Die Präsentationen zeigten eindrucksvoll, wie viel Engagement, Organisationstalent und Herzblut in den Projekten steckt – und wie Schule mehr sein kann als reiner Unterricht.
Text: Matthias Fischler













